Deutschland – Quo Vadis

Deutschland steht seit Jahrzehnten als wirtschaftliche und politische Macht im Zentrum Europas. Durch technologischen Fortschritt, gesellschaftliche Veränderungen und wirtschaftliche Entwicklungen hat sich die Position des Landes in der globalisierten Welt stetig gewandelt. Während Deutschland über Jahrzehnte hinweg als industrielles und wirtschaftliches Zugpferd Europas galt, mehren sich in jüngerer Zeit Stimmen, die vor einem Verlust der internationalen Wettbewerbsfähigkeit warnen. Auf diese Warnungen müssen wir hören, denn Deutschland stand seit 50 Jahren nie so schlecht da wie heute.
Die Gründe hierfür liegen klar auf der Hand: Die Regierungen haben über Jahrzehnte hinweg unzureichend gearbeitet und es versäumt, dringend notwendige Reformen durchzuführen. Schauen wir genauer hin und analysieren, wie sich Deutschland in den letzten Jahrzehnten verändert hat – und warum es droht, im internationalen Vergleich weiter zurückzufallen.